Am Samstag den 25. Mai 2019 fand das 14. Guenter Behnert Gedächtnisschwimmen in Gaildorf statt. 10 Göppinger Schwimmer und Schwimmerinnen vom SV04 machten sich mit großen Erwartungen auf den Weg um noch Qualifikationen für die Württembergischen Meisterschaften zu holen. Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung und die Schwimmer konnten nicht bei allen gemeldeten Disziplinen an den Start gehen, da der Wettkampf am Nachmittag wegen Gewitter abgebrochen wurde.
Kiana Schindler (Jg. 2011) überraschte in der Disziplin 50 m Freistil mit einer beachtlichen Zeit von (0:46,14 Min.). In der Disziplin 100 m Rücken ergatterte sie sich in einer Zeit von (1:55,75 Min.) einen tollen 3. Platz.
Anika Härtel (2010) landete jedes Mal mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf dem 1. Platz und durfte sich über 3 Goldmedaillen freuen. Als erstes ging sie über 50 m Freistiel an den Start und verbesserte sich um fast 3 Sekunden mit einer Zeit von (0:40,68 Min.). Bei 50 m Schmetterling schlug sie nach (0:46,98 Min.) im Ziel an. 100 m Rücken schwamm sie das erste Mal und durfte sich mit (1:46,73 Min.) über eine Qualifikationszeit für die Württembergische Meisterschaft freuen.
Sophia Schlotz (2008) erschwamm sich an ihrem 11. Geburtstag vier Bronzemedaillen. In 50m Freistil in (0:38,12Min.), 50m Brust in (0:49,88 Min.), für 50m Rücken benötigte sie nur (0:47,05 Min.) und in 50m Schmetterling in (0:50,15 Min.).
Sophia Maack (2009) erreichte einen 2. Platz über 50m Brust (00:56,60 Min.) Weiter startete sie über 50m Freistil (00:49,08 Min) und 50m Rücken (00:57,32).
Jana Härtel (2007) startet bei 50 m Freistil in der offenen Wertung und kam im Vorlauf auf Platz 8 mit einer Zeit von (0:30,70 Min.). Durch die gute Leistung sicherte sich einen Platz im Finallauf. In welchem sie die Zeit (0:30,27 Min.) verbesserte und auf Platz 6 landete. Bei 50 m Rücken belegte sie mit einer Zeit von (0:36,77 Min.) den 6. Platz. Im anschließenden Finallauf bestätigte sie ihre Leistung und kam mit (0:37,10 Min.) auf einen 7. Platz. Bei herannahendem Gewitter und starkem Regen startete sie noch bei 200m Lagen. Dort erreichte sie mit einer Zeit von 2:52,02 Min. den 1. Platz.
Fabio De Marco (2007) startete über 50m Freistil und konnte seine persönliche Bestzeit auf (00:32,50 Min.) verbessern, ebenso seine Zeit beim 2. Start über 50m Rücken (00:42,08 Min.).
Adrian Maschek (2006) schwamm über 50m Freistil ebenso neue persönliche Bestzeit in (00:33,44 Min.) und in 50m Brust eine Zeit von (00:46,32 Min.).
Niels Peters (2006) erreichte einen hervorragenden 2. Platz über 100m Rücken( 1:27, 69 Min.). Über 50m Freistil schwamm er (0,31,89 Min.) und 50m Brust in ( 00:44,52 Min.).
Alisa Schindler (2005) erzielte ebenfalls neue Bestzeiten. Über 50 m Freistil konnte sie sich für den offenen Finallauf qualifizieren und ging mit einem 7. Platz zufrieden mit einer neuen Bestzeit von (0:30,62 Min.) aus dem Wasser. Über 50 m Rücken benötigte sie 0:37,55 min und verpasste nur ganz knapp den Finallauf. Die Goldmedaille holte sie sich über 100 m Rücken in einer Zeit von (1:21,87 Min.).
An diesem Wettkampf wagte sich auch die Trainerin der SV Kids an den Start, Bettina Proißl (1968) holte sich die Goldmedaille über 50m Brust in (00:45,44 Min.).